Wasserwacht-Jugend aus Penzing bei den Oberbayerischen Meisterschaften vorne dabei
Nach der Qualifikation jeweils mit dem Sieg auf den Kreismeisterschaften konnten die drei Teams der Wasserwacht Ortsgruppe Penzing auch auf den oberbayerischen Meisterschaften in Bad Aibling / Rosenheim überzeugen. In sechs Staffeldisziplinen waren sowohl Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen, das Flossen- und Schnorchelschwimmen sowie verschiedene Tauchübungen gefordert. Zusätzlich mussten diverse Rettungstechniken und -mittel in Teamarbeit und im Kampf gegen die Uhr richtig angewendet werden. Bereits hier zahlte sich das konsequente Training aus und die Penzinger konnten sich jeweils im Vorderfeld ihrer Altersklasse platzieren. Im Rahmen eines Land-Parcours kamen dann noch Fertigkeiten in Erster Hilfe und theoretisches und praktisches Können zu medizinischen Notfällen und der Wasserrettung zur Anwendung. „Die Nachwuchsretter:innen mussten zum Beispiel zeigen, wie sie bei Kopfplatzwunden, einem ausgeschlagenen Zahn oder einer Person mit Herz-Kreislauf-Stillstand vorgehen würden – Dinge, bei denen viele Erwachsene überfordert wären“, so Teambetreuer Lukas Rojahn. Unter den strengen Blicken der Prüfer waren zusätzlich verschiedene Blutungen zu stillen, seemännische Knoten und das richtige Absetzen eines Notrufs gefragt.


Am Ende konnten die Teams der Wasserwacht Ortsgruppe Penzing jubeln: In der ersatzgeschwächt mit nur vier Teilnehmern angetretenen Stufe 1 (8 – 10 Jahre) wurde ein hervorragender 5. Platz erzielt. Die Stufen 2 (11 – 13 Jahre) und 3 (14 – 16 Jahre) sicherten sich jeweils mit einem 1. Platz den Titel des oberbayerischen Meisters und damit die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft.
